Inhalt

Porträt des Monats Mai 2022

DAAD Stipendien für libysche Bewerberinnen und Bewerber.

© DAAD Tunis/Privat

DAAD Stipendien sind sehr begehrt und mit viel Renommee verbunden. Aus diesem Grund sind die Ansprüche an DAAD-Stipendiatinnen und -Stipendiaten weltweit sehr hoch. Neben den gewünschten Fachkenntnissen, spielen auch Studienleistungen, Sprachkenntnisse und außercurriculare Aktivitäten beim Auswahlprozess eine Rolle. Der DAAD empfiehlt den Bewerberinnen und Bewerbern sich rechtzeitig zu informieren. Die Möglichkeiten für libysche Interessenten hierfür sind vielfältig: Neben der monatlichen Online-Sprechstunde der Außenstelle Tunis bieten wir eine wöchentliche Telefonsprechstunde und beraten per E-Mail. Darüber hinaus werden regelmäßig online Info-Seminare zu diversen hochschulbezogenen Themen angeboten.

Auf dem YouTube-Kanal der Außenstelle Tunis gibt es zudem Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen, die jederzeit abrufbar sind. Wir empfehlen vom ersten Infosammeln bis zur Abreise nach Deutschland einen Vorlauf von ca. anderthalb Jahren. Die Auswahl selbst ist ein mehrstufiges Verfahren. Zunächst begutachtet eine unabhängige Auswahlkommission aus regionalen Hochschullehrenden die Bewerbungen. Je nach Stipendienprogramm müssen potenzielle Stipendiatinnen und Stipendiaten sich entweder persönlich (oder virtuell) vorstellen oder die Begutachtung erfolgt auf Papierlage. Das Auswahlgespräch findet in der Regel auf Englisch statt. Nicht nur deswegen sind sehr gute Englischkenntnisse für ein DAAD-Stipendium notwendig. Auch später an der deutschen Hochschule wird Englisch wichtige Kommunikationssprache sein, ganz zu schweigen von der internationalen Fachliteratur, die es zu bewältigen gilt.

Im Bewerbungsgespräch geht es zunächst noch nicht ausschließlich darum sich fachlich zu profilieren, sondern auch darum, sich selbst und seine Visionen vorzustellen. Dabei ist es wichtig darzulegen, warum ein Aufenthalt in Deutschland für den weiteren Karriereverlauf wichtig ist und wie der Auslandsaufenthalt in die akademische und berufliche Entwicklung passt. Wer diese erste Hürde erfolgreich genommen hat, dessen Bewerbung wird zum nächsten Auswahlschritt nach Deutschland weitergeleitet. Etwa sechs bis acht Monate nach Einreichen der Bewerbung erhalten die Bewerberinnen und Bewerber eine Nachricht des DAAD mit dem abschließenden Ergebnis. Nähere Informationen zu den DAAD Stipendienprogrammen und die jeweilige Ausschreibung befinden sich auf der Stipendiendatenbank: www.funding-guide.de (http://www.funding-guide.de).

Im Rahmen unserer monatlichen Interviews mit Alumni, Hochschulpartnern und Stipendiaten aus dem Maghreb stellen wir Ihnen diesen Monat Mohamed Alriadh aus Libyen vor. Mohamed ist Dank des DAAD Stipendienprogramms „Forschungsstipendien“ seit September 2021 in Deutschland und arbeitet an seiner Dissertation an der Universität Frankfurt. Gemeinsam mit seinem Betreuer erforscht er die paläologischen Auswirkungen in As Sahbi im Nordwesten Libyens.

  1. Worum genau geht es in Ihrem Forschungsprojekt?

Meine Forschung konzentriert sich auf die Untersuchung von Fossilien aus Libyen (Sahabi-Gebiet), insbesondere der Säugetierfauna. Mit dieser Studie wird versucht, die Paläoökologie dieses Gebiets zu erforschen und Fragen zu den Veränderungen zu beantworten, die im späten Miozän und frühen Pliozän stattfanden. Dieser Zeitabschnitt ist sehr wichtig, da er eine Zeit großer klimatischer und tektonischer Veränderungen in der Geschichte der Hominidae darstellt.

  1. Worin liegt der Mehrwert für Sie und Ihre libysche Heimathochschule in der Kooperation
    mit der Universität Frankfurt?

Die Universität Frankfurt und das Senckenberg Naturmuseum sind angesehene Institutionen und ich bin sehr privilegiert, dass ich mit beiden zusammenarbeiten kann. Für die Bereiche Paläobiologie und Paläoökologie sind sie ideale Studienorte und ich bin sicher, dass die Universität Benghazi sehr von dieser Kooperation profitieren wird. Ich hoffe, dass diese Zusammenarbeit sich in der Zukunft auch auf andere Bereiche ausweiten wird.

  1. Was planen Sie für Ihre akademische Laufbahn, wenn Sie Ihre Promotion in Deutschland
    abgeschlossen haben?

Bevor ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der geowissenschaftlichen Abteilung der Universität Benghazi gearbeitet. Nach dem Abschluss meiner Promotion plane ich dorthin zurückzukehren und eine Schule und ein Museum für Naturgeschichte in Benghazi zu gründen. Ich werde auch versuchen, die Tierwelt zu schützen, die immer noch durch die unverantwortlichen Aktivitäten vieler Menschen gefährdet ist, indem ich mit der Regierung und den Tierschutzaktivisten zusammenarbeiten.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/14

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH OWL

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Professional IT Business & Digitalization Master

Looking to boost your IT career? Discover the international Master’s program in Professional IT Business & Digitalization at HTW Berlin!

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integra...

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

MBA & Engineering in Life Science Management Programme

Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr
Aalen University of Applied Sciences

Welcome to Aalen University of Applied Sciences!

Foreign students are guaranteed the chance to gain excellent practical experience in the industry, which commonly is the start of a successful career.

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Apply now for the Master’s program in European and International Law (...

Boost your career now and study European & International Law together with students from more than 30 countries.

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Tunis

    14, rue du 18 janvier 1952 1000 Tunis (Centreville) Telefon: +216 71 240 833
    Telefax: +216 70 201340
    E-Mail: infodaad.tn
Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts