Inhalt

Portrait des Monats Juli/August: Teil eins

Mit diesem Portrait des Monats stellen wir Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Algerien, Marokko und Tunesien vor, die sich voriges Jahr erfolgreich für das Stipendienprogramm „Forschungsstipendien“ beworben haben. Wir haben eine Serie vorbereitet, die aus drei Teilen besteht und zwischen Juli und August 2023 veröffentlicht wird.

© DAAD Privat/Rais

Das Programm « Forschungsstipendien » hat vier verschiedene Programmtypen, für die man sich bis 31. August 2023 bewerben kann: Promotionen in Deutschland, Bi-national betreute Promotionen, Jahres-, und Kurzstipendien. Nähere Informationen sind hier zu finden: www.funding-guide.de.

Name: Mohamed Rais

Heimathochschule: Universiät Boumerdes, Algerien

Gasthochschule: Hochschule Coburg

Fachbereich: Elektrotechnik

  1. Wie sieht Ihr Alltag als DAAD-Stipendiat in Deutschland aus?

Als DAAD-Stipendiat und Doktorand in Deutschland ist mein Alltag eine faszinierende Mischung aus akademischem Streben, kulturellem Eintauchen und persönlicher Entwicklung. Jeden Tag wache ich mit einem Gefühl der Aufregung und Zielstrebigkeit auf, weil ich weiß, dass ich die Möglichkeit habe, bereichernde Erfahrungen zu machen.

In akademischer Hinsicht konzentriere ich mich darauf, mein Wissen zu vertiefen und meine Fähigkeiten in meinem Studienfach zu verfeinern. Ich nehme an interessanten Seminaren teil, die zu intellektuellen Diskussionen anregen, und widme viel Zeit der Forschung und Projekten, die mich in meinen akademischen Bestrebungen voranbringen. Die Universität stellt hervorragende Ressourcen zur Verfügung, darunter gut ausgestattete Bibliotheken, hochmoderne Labore und spezielle Studienräume, die meinen Lernprozess unterstützen und fördern.

Um das Gleichgewicht zu halten und die persönliche Entwicklung zu fördern, nehme ich mir Zeit für Selbstreflexion und Entspannung. Deutschland bietet genügend Möglichkeiten für Aktivitäten in der freien Natur, wie z. B. das Erkunden malerischer Landschaften, gemütliche Spaziergänge in Parks oder sportliche Betätigung. Außerdem gehe ich meinen persönlichen Hobbys und Interessen nach, genieße Momente der Einsamkeit oder unternehme gemeinsame Aktivitäten mit anderen Stipendiaten.

Insgesamt ist mein Leben als DAAD-Stipendiat in Deutschland eine fesselnde Reise der intellektuellen Anregung, der kulturellen Erkundung und der persönlichen Entwicklung. Die Möglichkeit, meinen akademischen Leidenschaften nachzugehen, in eine lebendige Kultur einzutauchen und Kontakte mit brillanten Köpfen aus der ganzen Welt zu knüpfen, ist eine Erfahrung, die meine zukünftigen Bestrebungen prägen und meinen Horizont erweitern wird. Ich bin unendlich dankbar für dieses Stipendium und genieße jeden Moment meines Aufenthalts in Deutschland.

  1. Was ist Ihnen im Alltag besonders aufgefallen oder was fanden Sie besonders merkwürdig?

In meinem Alltag als DAAD-Stipendiat in Deutschland sind mir mehrere Aspekte aufgefallen, die mir einzigartige Erfahrungen beschert haben. Ein besonderer Aspekt, der mir auffiel, war die Effizienz und Pünktlichkeit, die in der deutschen Gesellschaft herrscht. Von den öffentlichen Verkehrsmitteln, die mit bemerkenswerter Präzision fahren, bis hin zu sorgfältig geplanten Zeitplänen und pünktlichen Lieferungen.

Ein weiteres Element war das Konzept der “Ruhezeit”, das in Wohngebieten gilt. Diese festgelegten Stunden am Tag und in der Nacht, die in der Regel darauf ausgerichtet sind, Lärmbelästigungen zu vermeiden, zeigen, wie wichtig es ist, ein friedliches und respektvolles Lebensumfeld zu erhalten.

Ein weiterer Aspekt, der mir auffiel, war das weit verbreitete Recycling und die sorgfältige Trennung von Abfällen. Das Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und das gewissenhafte Bemühen um Abfallvermeidung zeigen, dass sich die deutsche Gesellschaft der ökologischen Verantwortung verschrieben hat.

Insgesamt haben diese Beobachtungen meine vorgefassten Meinungen in Frage gestellt, mich ermutigt, neue Perspektiven einzunehmen und letztlich mein Verständnis für Land und Leute bereichert.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/14
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH OWL

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr
Aalen University of Applied Sciences

Welcome to Aalen University of Applied Sciences!

Foreign students are guaranteed the chance to gain excellent practical experience in the industry, which commonly is the start of a successful career.

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr

Professional IT Business & Digitalization Master

Looking to boost your IT career? Discover the international Master’s program in Professional IT Business & Digitalization at HTW Berlin!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr

Apply now for the Master’s program in European and International Law (...

Boost your career now and study European & International Law together with students from more than 30 countries.

Mehr

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integra...

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

MBA & Engineering in Life Science Management Programme

Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Tunis

    14, rue du 18 janvier 1952 1000 Tunis (Centreville) Telefon: +216 71 240 833
    Telefax: +216 70 201340
    E-Mail: infodaad.tn
Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts