Hier finden Sie unsere aktuellen Ankündigungen zu Veranstaltungen, Seminaren und vielem mehr.
Prof. Lars Gaiser und Prof. Salah Ben Abdallah
Portrait des Monats April 2024
Die Tunis Business School -Universität Tunis und die Hochschule Heilbronn haben im Dezember 2022 erfolgreich ein Doppelabschlussabkommen unterzeichnet. Die Koordinatoren dieses Projekts sind Prof. Dr. Salah Ben Abdallah, Gründer und ehemaliger Direktor der TBS, und Prof. Dr. Lars Gaiser, Direktor des Orientinstituts für Interkulturelle Studien und Hauptverantwortlicher der Fachgruppe Regionalstudien an der Hochschule Heilbronn in Deutschland. Wir haben sie zu dieser Kooperation befragt.
Porträt des Monats März 2024: Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus Tunesien (KOSPIE)
Im Rahmen des Stipendienprogramms KOSPIE hat Ghaida Bouchaala vor wenigen Monaten ihr Praktikum in Deutschland abgeschlossen. Sie berichtet uns hier von ihren Erfahrungen.
Die DAAD-Außenstelle Tunis hat auch im September 2023 einen kulturweit-Freiwilligen aus Deutschland empfangen. Jonas Michaelis, 24 Jahre alt, begann seinen kulturweit-Freiwilligendienst in Tunesien, nachdem er zuvor das 1. Juristischen Staatsexamen bestanden hatte.
Mit diesem Porträt des Monats stellen wir Ihnen Dr. Arafet Farroukh vor. Er lehrt seit 2003 internationale Wirtschaft und Finanzen an der Fakultät für Wirtschaft und Management der Universität Tunis El Manar. Dr. Farroukh pflegt seit vielen Jahren sehr gute Beziehungen zu Hochschulen in Deutschland.
Mit dem aktuellen Porträt des Monats möchten wir Ihnen Dr. Ouafaa Qaddioui vorstellen. Dr. Qaddioui hat an der Universität Heidelberg im Bereich Deutsch als Fremdsprachenphilologie studiert und 2020 promoviert. Seit 2021 ist sie Dozentin an der Deutschabteilung Rabat.
Im Programm „Hochschulsommerkurse“ (HSK) bietet der DAAD weltweit Stipendien zum Besuch von Sprachkursen in Deutschland an. Wir haben die HSK-Alumna Chaima Lotfi zu Ihren Erfahrungen befragt!
Der DAAD fördert mit seinem Stipendienprogramm für entwicklungsbezogene Postgraduiertenstudiengänge (EPOS) die Ausbildung von Fachkräften aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Graduierte mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung können sich für dieses Programm bewerben.
Mit diesem Portrait des Monats stellen wir Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Algerien, Marokko und Tunesien vor, die sich voriges Jahr erfolgreich für das Stipendienprogramm „Forschungsstipendien“ beworben haben. Wir haben eine Serie vorbereitet, die aus drei Teilen besteht und zwischen Juli und August 2023 veröffentlicht wird.
Mit diesem Portrait des Monats stellen wir Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Algerien, Marokko und Tunesien vor, die sich voriges Jahr erfolgreich für das Stipendienprogramm „Forschungsstipendien“ beworben haben. Wir haben eine Serie vorbereitet, die aus drei Teilen besteht und zwischen Juli und August 2023 veröffentlicht wird.
Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...
The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...
Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...
Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!
New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...
The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”.
Both degree programmes are additionally offered as work-integra...
English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University
Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!
MBA & Engineering in Life Science Management Programme
Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.
Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich
Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.